Bei der DORN-Methode werden alle Gelenke und Wirbel kontrolliert und auf sanfte Art und Weise gerichtet.
Dies beginnt bei der Kontrolle der Beinlänge über das Hüftgelenk bis zum obersten Halswirbel.
Ein wichtiger Teil der Therapie sind die Selbstübungen, welche daheim oder unterwegs gut eingebaut werden können. Durch das Einrücken verschobener Wirbel und Gelenke können Schmerzen am Bewegungsapparat gelöst werden und gleichzeitig innere Organe positiv beeinflusst werden.
Insbesondere bei folgenden Beschwerden ist eine Dorn Therapie indiziert:
Bei dieser energetischen Massage handelt es sich um eine Rückenmassage entlang der Wirbelsäule unter besonderer Berücksichtigung der Meridiane mit Johanniskraut-Öl und abschliessender Auflage einer Schicht Papier. Es kommt zu einer Streckung der Wirbelsäule, die den Bandscheiben Platz verschafft und zur Regeneration anregt. Die Anwendung des Johanniskraut-Öls wirkt einerseits schmerzlindernd und zusätzlich beruhigend auf die Nerven. Die Massage führt zu einer ungewöhnlich tiefen und sofortiger Entspannung.
Sie eignet sich insbesondere bei folgenden Beschwerden:
Bei der Dorn-Methode werden mit kontrollierten Bewegungen und leichtem Druck Gelenke, Becken und Wirbelsäule in die physiologische Lage gebracht.
Mit der Technik der Breuss-Massage lassen sich Verspannungen durch den körpereigenen Magnetismus lösen mit Fokus auf die Pflege und bessere Ernährung der Bandscheiben.
Beides sind wunderbare Techniken und sie lassen sich sehr gut kombinieren. Aufgrund des tiefen Impulses ist es jedoch wichtig, diese nicht während der selben Behandlung gleichzeitig anzuwenden.
Naturzeit - Praxis für Naturheilkunde
Barbara Niklaus
Dipl. Naturheilpraktikerin TEN
info@naturzeitpraxis.ch
077 464 30 62